“Please give us a chance – knowledge exchange” ist ein ehrenamtliches Projekt zugunsten der Stiftung für die Blinden in Thailand (erfahre mehr über CFBT).
Was ist das Ziel des Projekts?
Das Projektziel ist den Wissensaustausch zwischen CFBT und Blindeninstitutionen in Europa wie Schulen, Heimen, Verbänden, etc. zu ermöglichen und zu fördern. Mehr über den Gedanken des Wissensaustausches erfährst Du im Beitrag Was hat ein Hirn, eine Uhr und Papier mit einer Spende gemeinsam?
Während des Freiwilligeneinsatzes in Thailand im ‘Home for the Blind with Multiple Disabilities‘ (CFBT Bangkok) stellte sich bei der Arbeit und in Gesprächen heraus, dass der Kontakt zu westlichen Institutionen gering ist und viel Potential besteht um Wissen auszutauschen. Aufgrund sprachlicher und kultureller Barrieren benötigt es hier einen Katalysator, der diesen Erstkontakt ermöglicht. Denn ist der Kontakt einmal hergestellt, und kennen sich die Verantwortlichen gegenseitig, kann ein Austausch von Wissen und Erfahrungen stattfinden. Dies kann zudem als fruchtbare Grundlage für weitere (heute noch unbekannte) Projekte dienen.
Hier erfährst Du fünf Wege wie Du das Projekt unterstützen kannst.
Wie wird das Projekt umgesetzt?
Indem eine Studienreise für die Verantwortungsträger von CFBT nach Europa organisiert wird. Dabei lernt die Studiengruppe Verantwortungsträger in der Schweiz und Deutschland kennen, besichtigt Projekte, besucht Schulen und Heime, etc.
Die Gruppe wird aus drei Personen bestehen. Songpakorn, der Sohn des Gründers von CFBT, wird die Gruppe anführen. Er wird von zwei blinden veranwortlichen Mitarbeitenden begleitet. Die Reise wird zwei Wochen dauern (Das Datum ist noch nicht gesetzt – Frühjahr 2016).