… an Blinde denkst?
… an blinde Kinder denkst?
… an mehrfach behinderte Menschen denkst?
… an blinde Kinder mit mehrfacher Behinderung denkst?
… Dir vorstellst, das Du mit vielen blinden Kindern mit mehrfacher geistiger und körperlicher Behinderung spielst?
Nimm Dir jetzt bewusst ein paar Augenblicke Zeit für Deine Gedanken. Lies erst dann weiter.
—
Wie spannend es jetzt wäre in Deinem Kopfkino mitzusehen, Deine stillen Worte mitzuhören oder Deine Gefühle mitzufühlen, besonders bei der letzten Frage.
Da bist Du also, in dieser ungewohnten Umgebung, irgendwo in Thailand, umringt von blinden Kindern mit mehrfacher geistiger und körperlicher Behinderung, fühlst Dich vermutlich ein wenig hilflos, betroffen und weisst nicht so genau wie Du reagieren sollst. Willkommen im ‚Home for the Blind with Multiple Disabilities‘ (CFBT Bangkok), eine von elf CFBT Schulen (erfahre mehr über CFBT).

Gruppenfoto im ‚Home for the Blind with Multiple Disabilities‘
Die „Ban Dek Ramindra School“, so der Name des Home for the Blind auf thailändisch, liegt im Nordosten von Bangkok (Karte) und ist für blinde Kinder zwischen drei und 15 Jahren ein zweites Zuhause. Für einige Kinder ist es jedoch das einzige Zuhause – Vollwaise, Halbweise oder andere Gründe führen dazu*.
Schon seit 1986 kümmert siche in grosses Team mit viel Fürsorge und Zuneigung um das Wohl der Kinder. Da die Kinder neben der Blindheit weiter körperlich und geistig eingeschränkt sind, ist die Betreuung und Ausbildung der Kinder sehr zeit- und personalintensiv. Ausbildung und Schulunterricht sind da natürlich nicht im klassischen Sinne zu verstehen. Nicht das Alter bestimmt die Klassenzugehörigkeit, sondern die aktuellen Fähigkeiten. Einige Kinder sind in der Lage die Blindenschrift zu erlernen, während bei anderen Kindern die motorischen Abläufe im Vordergrund stehen. So ist das Erkennen eines Buchstabens für das eine Kind ein grosser Fortschritt, während es für ein Anderes ein Erfolg ist, wenn es nach vielen Monaten des Trainings das Essen selbst zu sich nehmen kann.

Kinder am spielen
Das Home for the Blind zieht erstaunlicherweise viele Besucher und Spender aus Bangkok und anderen Provinzen an. Die Solidarität und Spendenbereitschaft ist hoch in der Bevölkerung. Aber auch die Betroffenheit und die Reaktionen (denke an die fünfte Frage). Neben grösseren und kleineren Beiträgen von ein paar Hundert Thai Bath (wenige Franken) spenden die Besucher Essen und anderen Güter des täglichen Bedarfs. Viele kleine Dinge machen etwas Grosses. Und dank der grossen Unterstützung des Home for the Blind kann CFBT diese Hilfe an die anderen Schulen in abgelegeneren Provinzen weitergeben. So fährt z.B. einmal im Monat ein Lastwagen mit Gütern in die strukturschwachen Regionen des Nordostens.

Lastwagen mit Hilfsgütern für andere Schulen
Dank projektspezifischen Spenden (Neben Geld spenden Freiwillige auch viel Zeit) können z.B. Schullager durchgeführt werden, um den Kindern die Natur und damit andere Erfahrungen zu ermöglichen. Das Ertasten eines Baumes oder das Fühlen von Wind und Wasser fördert besonders die intakten Sinne, wie den Tastsinn oder das Gehör.




Impressionen aus dem Lager
Please give us a chance – Es gibt viele Wege um diesen Kindern in Thailand eine Chance zu geben. Nur gehen muss man den Weg!
*Das Home for the Blind ist für alle Kinder kostenlos. Es sind alle gleich willkommen – unabhängig von Religion, Herkunft, Einkommen oder Ethnie. Dies gilt sowohl für die Kinder als auch das Personal.